Datenschutzerklärung
Wir möchten Sie auf dieser Seite über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG) informieren. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Besuch der Website
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Unsere Website verwendet auch Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Gerät bis zur manuellen Löschung gespeichert werden. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und somit unser Anbebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies ggf. auch abgelehnen können.
Darüber hinaus werden von unserem Webseiten-Host IONOS 1&1 SE mit Sitz in Deutschland folgende Daten von den Webseitenbesuchern erhoben, welche direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form
Diese Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten. Die Daten werden entweder durch Logfile oder Pixel ermittelt und durch unseren Webseiten-Host mit dem hausintern entwickelten Tool „WebAnalytics“ anonymisiert ausgewertet. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet „WebAnalytics“ keine Cookies. Diese vom Webseiten-Host erhobenen Daten werden dabei 8 Wochen gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben sowie nicht in Drittstaaten transferiert.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragung, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, ersuchen wir um Kontaktaufnahme per Mail. Selbstverständlich können Sie sich auch bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwei Monate bei uns gespeichert. Auf Anfrage können wir die eingegebenen Daten aber auch unverzüglich löschen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kontaktdaten
baseflow AI solutions GmbH
info@baseflow.ai
Burggasse 58/12A
1070 Wien
Österreich